INFORMATIONEN ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) (CH)

Vorwort

Diese Informationen werden für die "https://shop.snopex.com/ ("Website") der Snopex SA, mit Sitz in Postfach 360 CH-6052 Hergiswil, MwSt.-Nr. CHE-105.885.430 (Inhaber der Datenverarbeitung oder Inhaber der Datensammlung), in ihrer Eigenschaft als Inhaber der Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO und als Inhaber der Datensammlung im Sinne des BDSG.

Einkäufe auf der Website 

Vorbehaltlich Ihrer vorherigen Zustimmung werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, damit Sie auf der Website einkaufen können.

Anmeldung

Die bei der Registrierung angeforderten Informationen und Daten werden verwendet, um Ihnen den Zugang zum reservierten Bereich der Website und die Nutzung der Online-Dienste zu ermöglichen, die der für die Verarbeitung Verantwortliche den registrierten Benutzern anbietet.

Marketing

Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung kann der für die Verarbeitung Verantwortliche die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen Werbematerial und/oder Newsletter über seine eigenen Produkte oder die von Dritten zuzusenden.

Profilierung

Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung kann der für die Verarbeitung Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Profilerstellung verarbeiten, d. h. um Ihr Konsumverhalten zu analysieren, indem er die Art und Häufigkeit Ihrer Einkäufe aufzeigt, um Ihnen Werbematerial und/oder Newsletter für seine eigenen Produkte oder die Produkte Dritter zuzusenden, die Sie besonders interessieren.

Sanftes Spamming

Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann zum Zwecke des Direktverkaufs von Produkten, die über die Website zum Verkauf angeboten werden, die von Ihnen im Rahmen eines Kaufs auf der Website angegebenen E-Mail-Koordinaten auch ohne Ihre Zustimmung verwenden, sofern es sich um ein Produkt handelt, das dem des vorherigen Verkaufs ähnlich ist (so genanntes Soft-Spamming). Sie können dieser Verarbeitung jedoch jederzeit widersprechen, indem Sie dem für die Verarbeitung Verantwortlichen Ihren Widerspruch mitteilen.

***

In Übereinstimmung mit dem GDPR und dem BDSG informieren wir Sie hiermit, dass der für die Datenverarbeitung Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Bedingungen verarbeiten wird.

Art. 1. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung. Obligatorische oder fakultative Verleihung. Folgen der Verweigerung der Behandlung.

Die personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

a. um die Registrierung auf der Website und den Zugang zu den für registrierte Benutzer reservierten Diensten zu ermöglichen, sowie um die Erfüllung der Verpflichtungen zu ermöglichen, die sich aus den geltenden Gesetzen oder Vorschriften ergeben, insbesondere im Bereich der Verwaltung, der Buchhaltung und der öffentlichen Sicherheit. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Notwendigkeit, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche vorvertragliche Maßnahmen auf Antrag der betroffenen Person durchführt oder einer rechtlichen Verpflichtung nachkommt;

b. im Falle einer Online-Bestellung, um den Abschluss des Kaufvertrags und die ordnungsgemäße Abwicklung der damit zusammenhängenden Transaktionen zu ermöglichen (und, sofern von der sektoralen Gesetzgebung gefordert, um den steuerlichen Verpflichtungen nachzukommen). Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Verpflichtung des für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Erfüllung des Vertrags mit der betroffenen Person oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen;

c. beschränkt auf die E-Mail-Adressen, die Sie im Rahmen eines Kaufs über die Website angeben, damit der für die Verarbeitung Verantwortliche ähnliche Produkte direkt anbieten kann (so genanntes Soft-Spamming), es sei denn, Sie widersprechen einer solchen Verarbeitung in der in dieser Richtlinie vorgesehenen Weise. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen an der Versendung dieser Art von Mitteilungen. Dieses berechtigte Interesse kann als gleichwertig mit dem Interesse der betroffenen Person am Erhalt von "Soft-Spam"-Nachrichten angesehen werden;

d. mit Ihrer Zustimmung für die Zusendung von Newslettern und für die Durchführung von Marktumfragen, auch zur Bewertung der Zufriedenheit der Nutzer, sowie für die Zusendung von Werbematerial zu Produkten des für die Verarbeitung Verantwortlichen und/oder Dritter über Systeme wie E-Mail (Marketingzwecke); mit Ihrem Einverständnis für die Verarbeitung Ihres Geschäftsprofils durch die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Entscheidungen und Kaufgewohnheiten, um den Grad der Kundenzufriedenheit zu überwachen und Ihnen Werbematerial über Produkte des für die Verarbeitung Verantwortlichen und/oder Dritter, die für Sie von besonderem Interesse sind, mit Hilfe von Systemen wie E-Mail zuzusenden (Profiling). Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung der betroffenen Person;

e. zur Beantwortung Ihrer Anfragen über den Kundendienst. Die Angabe dieser Informationen ist fakultativ, aber Ihre Weigerung macht es dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unmöglich, Ihre Fragen über diesen Dienst zu beantworten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen an der Erfüllung der Anfragen des Nutzers. Dieses berechtigte Interesse ist gleichbedeutend mit dem Interesse des Nutzers, eine Antwort auf an den für die Verarbeitung Verantwortlichen gesendete Mitteilungen zu erhalten;

f. um Ihre Anfragen per E-Mail, Telefon oder Post zu beantworten. Die Bereitstellung dieser Informationen ist fakultativ, aber Ihre Weigerung macht es dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unmöglich, auf Ihre Anfragen zu antworten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, auf die Anfragen des Nutzers zu reagieren. Dieses berechtigte Interesse ist gleichbedeutend mit dem Interesse des Nutzers, eine Antwort auf an den für die Verarbeitung Verantwortlichen gesendete Mitteilungen zu erhalten.

Die Bereitstellung von Daten für die unter den Buchstaben a) und b) genannten Zwecke ist rein fakultativ. Da diese Verarbeitung jedoch notwendig ist, um einen Kauf auf der Website zu tätigen, wird es durch Ihre Weigerung, die betreffenden Daten zu übermitteln, unmöglich, einen solchen Kauf über die Website zu tätigen.

Die Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten für Marketing- und Profilingzwecke ist rein fakultativ. Die Nichteinwilligung hat lediglich die nachstehend beschriebenen Folgen zur Folge.

Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken nicht zustimmen, können Sie kein Werbematerial über Produkte des für die Verarbeitung Verantwortlichen und/oder Dritter erhalten und der für die Verarbeitung Verantwortliche kann keine Marktumfragen durchführen, auch nicht zur Bewertung der Benutzerzufriedenheit, und Ihnen keine Newsletter schicken.

Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Profilerstellung nicht zustimmen, kann der für die Verarbeitung Verantwortliche kein Geschäftsprofil von Ihnen erstellen, indem er Ihre Entscheidungen und Kaufgewohnheiten erhebt und Ihnen Werbematerial für Produkte des für die Verarbeitung Verantwortlichen und/oder Dritter zusendet, die für Sie von besonderem Interesse sind.

Unbeschadet des Vorstehenden kann der für die Verarbeitung Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten weiterhin ausschließlich zur ordnungsgemäßen Erfüllung der in den geltenden Gesetzen vorgesehenen Verpflichtungen und der Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verwenden.

Bitte beachten Sie, dass Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auch widersprechen können, indem Sie auf den Link klicken, der sich am Ende jeder Werbe-E-Mail des für die Verarbeitung Verantwortlichen befindet.

Daten, die unter dem Dienst "Adressen" bereitgestellt werden

Auf der Website haben Sie die Möglichkeit, ein oder mehrere Produkte an eine Person zu verschenken, indem Sie die von Zeit zu Zeit geforderten persönlichen Daten eingeben. Ihnen ist bekannt, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche diese personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt, wie es unbedingt erforderlich ist, um zu dokumentieren, dass Ihre Anfrage erfüllt wurde. Um diesen Dienst nutzen zu können, müssen Sie auf Verlangen des für die Verarbeitung Verantwortlichen nachweisen können, dass Sie die personenbezogenen Daten Ihrer Freunde/Kontakte rechtmäßig nutzen können.

Angaben zur Zahlungskarte

Um eine Zahlung mit einer der auf der Website angebotenen Zahlungskarten vorzunehmen, muss der Nutzer die vertraulichen Daten der Zahlungskarte direkt auf einer Seite eingeben, die über ein sicheres Verschlüsselungsprotokoll mit dem Zahlungsdienstleister (der als unabhängiger Datenverantwortlicher fungiert) kommuniziert, ohne den Server des für die Verarbeitung Verantwortlichen zu durchlaufen, der diese Daten daher in keiner Weise verarbeitet. Die Daten werden in verschlüsseltem Format erfasst.

In Bezug auf die Zahlungskartendaten weisen wir darauf hin, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, um den Abschluss des Online-Kaufvertrags mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zu ermöglichen. Wenn Sie diese Informationen nicht angeben, können Sie den Online-Kaufvorgang nicht abschließen.

PayPal

Es ist auch möglich, auf der Website mit Hilfe des PayPal-Zahlungstools einzukaufen. In diesem Fall werden Sie auf eine Seite außerhalb der Website weitergeleitet, auf der Sie die persönlichen Daten angeben müssen, die von PayPal - das als eigenständiger Datenverantwortlicher fungiert - benötigt werden, um den Kaufvorgang abzuschließen. Personenbezogene Daten werden nicht über den Server der Website weitergeleitet, der diese Daten daher in keiner Weise verarbeiten wird. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, um den Abschluss des Online-Kaufvertrags mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zu ermöglichen. Wenn Sie diese Informationen nicht angeben, können Sie den Online-Kaufvorgang nicht abschließen.

Banküberweisung

Wenn Sie sich für die Zahlung per Banküberweisung entscheiden, wird der für die Verarbeitung Verantwortliche Sie im Falle einer Erstattung nach Ihrer Bankverbindung fragen, damit die Zahlung erfolgen kann.

Besondere oder gerichtliche Daten

Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet keine besonderen oder gerichtlichen Daten.

Art. 2. Verarbeitungsmethoden

Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erfolgt hauptsächlich mit Hilfe elektronischer oder automatisierter Mittel, gemäß den Methoden und mit den Instrumenten, die geeignet sind, ihre Sicherheit und Vertraulichkeit in Übereinstimmung mit dem GDPR und der BDSG zu gewährleisten.

Die erfassten Informationen und die Art ihrer Verarbeitung müssen sachdienlich sein und dürfen nicht im Verhältnis zur Art der erbrachten Dienstleistungen übermäßig sein. Die Daten werden auch in Umgebungen verwaltet und geschützt, in denen der Zugang ständig kontrolliert wird.

Art. 3. Kommunikation und Verbreitung von Daten

Ihre Daten können weitergegeben werden:

  • alle Personen (einschließlich Behörden), die aufgrund von Rechts- oder Verwaltungsvorschriften Zugang zu personenbezogenen Daten haben
  • unternehmen oder Dritte, die mit dem Druck, der Kuvertierung, dem Versand und/oder der Zustellung und/oder der Abholung der über die Website erworbenen Produkte beauftragt sind
  • an Postämter, Kuriere, Lieferanten (z.B. Drop-Shipping) oder Spediteure, die für die Lieferung der über die Website gekauften Produkte verantwortlich sind
  • Banken und Unternehmen, die nationale oder internationale Zahlungskreise verwalten, über die Online-Zahlungen für über die Website gekaufte Produkte abgewickelt werden
  • unternehmen, Berater oder Fachleute, die mit der Installation, Wartung, Aktualisierung und allgemein mit der Verwaltung der Hardware und Software des für die Verarbeitung Verantwortlichen betraut werden können oder die dieser für die Erbringung seiner Dienstleistungen einsetzt
  • an externe Unternehmen, die im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen mit dem Versand von Werbematerialien beauftragt sind
  • angestellte und/oder Mitarbeiter des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen
  • das Unternehmen, das für die Durchführung der Kundenbetreuung zuständig ist
  • Parteien, die Online-Zahlungstransaktionen abwickeln
  • die für die Reparatur von beschädigten Produkten oder von Produkten, die unter die gesetzliche Konformitätsgarantie fallen, zuständigen Stellen
  • an alle jenen öffentlichen und/oder privaten, natürlichen und/oder juristischen Personen (Rechts-, Verwaltungs- und Steuerberatungsbüros, Gerichte, Handelskammern, Handwerkskammern und Arbeitsämter usw.), wenn sich die Weitergabe als notwendig oder zur ordnungsgemäßen Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen zweckdienlich erweist.

Die Sie betreffenden Daten werden nur in anonymer und zusammengefasster Form zu statistischen oder Forschungszwecken weitergegeben.

Art. 4. Datenkontrolleur

Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann unter folgenden Adressen kontaktiert werden:

Via G. Motta 3 CH-6828 Balerna

Telefon: + 41 91 646 17 33 

E-Mail: sales@snopex.com 

über das Kontaktformular auf der Website.

Art. 5. Speicherung von personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten werden für Marketingzwecke für einen Zeitraum von 24 Monaten und für Profilingzwecke für einen Zeitraum von 12 Monaten gespeichert und verarbeitet. Nach Ablauf dieses Zeitraums kann der für die Verarbeitung Verantwortliche Sie bitten, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten für diese Zwecke zu erneuern oder sie zu anonymisieren und ausschließlich für statistische oder historische Zwecke zu speichern.

Für alle anderen in der Datenschutzerklärung genannten Zwecke werden personenbezogene Daten nur so lange gespeichert, wie es für die ordnungsgemäße Erbringung der angebotenen Dienste erforderlich ist.

Im Falle der Beendigung Ihres Kontos auf der Website werden die in Ihrem Konto enthaltenen Daten zu Verwaltungszwecken für einen Zeitraum von höchstens 90 Tagen aufbewahrt, unbeschadet spezifischer gesetzlicher Verpflichtungen zur Buchführung oder für Zwecke der öffentlichen Sicherheit.

Art. 6. Rechte der betroffenen Person

Gemäß Art. 13 der Datenschutzverordnung und Art. 8 BDSG informiert Sie der für die Datenverarbeitung Verantwortliche, dass Sie das Recht haben,:

  • von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen Zugang zu den sie betreffenden personenbezogenen Daten, deren Berichtigung oder Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten zu verlangen oder der Verarbeitung dieser Daten zu widersprechen sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit
  • die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung berührt wird
  • sich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. der Datenschutzbehörde) beschweren.

Die oben genannten Rechte können durch einen Antrag an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen unter den oben genannten Kontaktdaten ausgeübt werden.

Art. 7. Änderungen

Der für die Verarbeitung Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Politik jederzeit zu ändern, wobei er die Nutzer der Website in geeigneter Weise darauf hinweist und in jedem Fall einen angemessenen und vergleichbaren Schutz der personenbezogenen Daten gewährleistet. Um sich über etwaige Änderungen zu informieren, werden Sie gebeten, diese Richtlinie regelmäßig zu konsultieren.

Art. 8. Sicherheitsmaßnahmen

Die Daten werden in digitaler Form gespeichert und durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gegen unbefugte Nutzung geschützt.

Insbesondere werden die Daten auf den Servern von Prestashop gespeichert, die sich in der EU befinden und durch Datenverschlüsselung (sichere https-Verbindung) geschützt sind.

Diese Website verwendet Cookies, auch von Drittanbietern, um Ihnen Werbung zu senden, die Ihren Präferenzen entspricht. Um mehr darüber zu erfahren oder die Zustimmung zu allen oder einigen der Cookies zu verweigern , klicken Sie hier

Wenn Sie auf "Ok, ich verstehe" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.